Die Goldschmiede Nikl ist seit vielen Jahren im Diamant Club Wien, Österreichs einziger Diamantbörse, vertreten.
Bereits seit den 1980er Jahren im Vorstand, wurde Walter Nikl 2005 zum Ehrenmitglied ernannt. Im gleichen Jahr erfolgte die Berufung von Stefan Nikl in den Vorstand. Zehn Jahre später, im März 2015 wurde Stefan Nikl zum Vize-Präsidenten des Diamant Club Wien gewählt.
Der Diamant Club Wien setzt sich für die Förderung der geschäftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen innerhalb der Diamant- und Juwelenbranche ein. Darüber hinaus werden die Forschung und die Verbreitung wissenschaftlicher und fachlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Diamanten intensiv gefördert. Ein besonders wichtiger Aspekt in allen Bereichen der Vereinstätigkeit ist die Pflege der ethischen und moralischen Usancen der Diamantbranche.
Durch die Mitgliedschaft des Diamant Club Wien in der Weltföderation der Diamantbörsen (WFDB) werden die internationale Vernetzung und der fachliche Austausch, auch außerhalb Österreichs sichergestellt. Die Vereinigung von aktuell 30 Diamantbörsen stellt den größten professionellen Zusammenschluss der Diamantbranche dar.
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass wir am Friendship – Programm der Diamond Development Initiative teilnehmen!
Mr. Rory More O‘Ferrall machte uns mit seiner mitreißende Rede während des 36. Internationalen Diamond Congress in Antwerpen im Juni 2014 auf das internationale Hilfsprogramm aufmerksam. Die Initiative versucht die rund 1,5 Millionen afrikanischen Diamantenschürfer zu unterstützen, die in dramatischen Bedingungen nach Diamanten graben. Auf diese Art geförderte Diamanten machen rund 16% des Weltmarktes aus. Mit den Worten: „These are our people“, appellierte O’Ferrall an die anwesenden Vertreter des internationalen Diamanthandels die Aktivitäten der Organisation, der er als Honorary Vice Chairman vorsteht, zu unterstützen.
Neben einem Fixbetrag stellen wir von nun an jährlich einen Anteil aus unseren Diamantverkäufen der Initiative zur Verfügung.
Nach der erfolgreichen Einführung des Kimberly Prozesses, der den Handel mit sogenannten Konflikt-Diamanten stark zurückgedrängt hat, aber in keiner Weise die Lebensbedingungen der Diamantschürfer verbessert, sehen wir es als eine Verpflichtung, zu einer fairen Verteilung der Erlöse aus dem Diamantengeschäft innerhalb der Handelsstufen beizutragen.
Diamanten werden mit den Begriffen „unvergänglich“, „rein“ und „schön“ in Verbindung gebracht. Oft ist ihr Abbau aber weder rein noch schön. So muss es das Ziel aller am Diamantgeschäft beteiligten Personen sein, den Schürfern und deren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen!
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Initiative: www.ddiglobal.org
Diamond Development Initiative
GOLDSCHMIEDE – JUWELIER NIKL | WIEN fertigt individuelle Juwelen, Eheringe und Vwerlobungsringe aus fairem Gold
X
Für Abholungen & Beratungsgespräche stehen wir nach Termin-Vereinbarung sehr gerne zu Ihrer Verfügung!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, telefonisch, unter +43 1 216 40 86 11 oder senden Sie uns eine Nachricht: